Der Fachschaftsrat
Der Fachschaftsrat wird von Studierenden gewählt. Wir sind Deine hochschulpolitische Vertretung im Rahmen der studentischen Selbstverwaltung. Wir sind Deine persönliche Anlaufstelle für alle Fragen und Aktivitäten rund um das Studium der Germanistik. Vor allem die Studienberatung steht bei uns im Vordergrund.
Zudem koordinieren wir die zu Anfang des Wintersemesters stattfindende Orientierungsveranstaltung und die semesterbegleitenden Tutorien (O-Tutorien). Wir kümmern uns um all das, was Dir dabei hilft, Dein Studium angenehm, unterhaltsam, fundiert und motiviert anzugehen!
- Dozierenden
- der Verwaltung (auch die der Semestergelder)
- anderen Fachschaften.
- Zudem organisiert die Fachschaft einmal im Semester Vollversammlungen.
- beim Erstellen des Stundenplans
- bei Fragen zu Beteiligungsnachweisen (BNs)
- bei Problemen mit dem Wahlpflichtbereich
- Kontakt zu anderen Studierenden herzustellen.
Werde ein Teil der Fachschaft!
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, in den Fachschaftsrat zu kommen, weißt aber nicht, wie das funktioniert? Hier findest Du die Antwort!
Du bist engagiert, motiviert und hast gern Kontakt mit Menschen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Zuerst ist es wichtig, dass Du Kontakt zu uns als Fachschaftsrat aufnimmst. Wir unterstützen Dich natürlich auf Deinem Weg. Bei uns kannst Du erst einmal ein wenig in die Fachschaftsarbeit hereinschnuppern, falls Du Dir noch nicht sicher sein solltest oder Dich schon mal mit den Aufgaben auseinandersetzen willst. Jedes Sommersemester richtet der aktuelle Fachschaftsrat eine Wahl aus, bei der der zukünftige Rat gewählt wird. Dazu kannst Du Dich aufstellen lassen. Wichtig ist dabei, dass Du bei der Wahlvollversammlung, die vom Fachschaftsrat vor der Wahl ausgerichtet wird, anwesend bist und Dich dort als Kandidat*in aufstellen lässt. In der Wahlwoche wird daraufhin von allen Studierenden der Germanistik unser Fachschaftsrat gewählt. Sobald Du mehr „Ja“- als „Nein“-Stimmen bekommst, bist Du in den Fachschaftsrat Germanistik gewählt und kannst Dich offiziell ehrenamtlich für all unsere Studierenden einsetzen! Wir freuen uns auf Dich!
Unsere Sprechstunden im Wintersemester 2024/25
Du hast Fragen? E-Mail senden
Sprechstunde:
dienstags von 13-14 Uhr
oder nach Terminabsprache
Fachschaftsratssitzung:
mittwochs ab 18 Uhr
Sprechstunden und Fachschaftsratssitzungen finden in 24.52.U1.21 statt.
Mitglieder & Ansprechpartner*innen
Fachschaftsrätin im Masterstudium
Im Fachschaftsrat seit 2018
Kassenwärtin, stellvertretende FSVK-Stimmberechtigte, stellvertretende E-Mail Beauftragte, Protokolle
Fachschaftsrätin im Bachelorstudium
Im Fachschaftsrat seit 2024
Schlüsselverwaltung
Fachschaftsrat im Bachelorstudium
Im Fachschaftsrat seit 2021
FSVK-Stimmberechtigter, stellvertretender Sitzungskoordinator
Fachschaftsrätin im Bachelorstudium
Im Fachschaftsrat seit 2023
Sitzungskoordinatorin, E-Mail Beauftragte, stellvertretende Kassenwärtin
Fachschaftsrätin im Bachelorstudium
Im Fachschaftsrat seit 2024
Social-Media
Fachschaftsrat im Masterstudium
Im Fachschaftsrat seit 2023
Veranstaltungen
Fachschaftsrätin im Bachelorstudium
Im Fachschaftsrat seit 2024
Social-Media, Protokolle
Fachschaftsrätin im Bachelorstudium
Im Fachschaftsrat seit 2024
Social-Media
Fachschaftsrat im Bachelorstudium
Im Fachschaftsrat seit 2024
Stellvertretender E-Mail Beauftragter, Mensch für alles