Du bist engagiert, motiviert und hast gern Kontakt mit Menschen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Der Fachschaftsrat
Unsere Aufgaben
Der Fachschaftsrat wird von Studierenden gewählt.
Wir sind Deine hochschulpolitische Vertretung im Rahmen der studentischen Selbstverwaltung.
Wir sind Deine persönliche Anlaufstelle für alle Fragen und Aktivitäten rund um das Studium der Germanistik. Vor allem die Studienberatung steht bei uns im Vordergrund.
Wir nehmen Deine Interessen wahr und vertreten diese gegenüber
- Dozierenden
- der Verwaltung (auch die der Semestergelder)
- anderen Fachschaften.
- Zudem organisiert die Fachschaft einmal im Semester Vollversammlungen.
- Wir helfen Dir
- beim Erstellen des Stundenplans
- bei Fragen zu Beteiligungsnachweisen (BNs)
- bei Problemen mit dem Wahlpflichtbereich
- Kontakt zu anderen Studierenden herzustellen.
Zudem koordinieren wir die zu Anfang des Wintersemesters stattfindende Orientierungsveranstaltung und die semesterbegleitenden Tutorien (O-Tutorien). Auch die Organisation von Parties sowie der Aufruf zum Heinspiel, einem fakultätsoffenen Schreibwettbewerb, gehören zu unseren Aufgaben.
Wir kümmern uns um all das, was Dir dabei hilft, Dein Studium angenehm, unterhaltsam, fundiert und motiviert anzugehen!
Unsere Sprechstunden
Du hast Fragen?
Sprechstunde:
montags von 13 bis 14 Uhr
dienstags von 14:15 bis 15:15 Uhr
oder nach Terminabsprache
Fachschaftsratssitzung:
mittwochs ab 14:30 Uhr
Sprechstunden und Fachschaftsratssitzungen finden in 24.52.U1.21 statt.
Mitglieder & Ansprechpartner*innen
Hier siehst Du auf einen Blick
- wer Mitglied in der Fachschaft der Germanistik ist.
- wo Du uns findest.
- wie Du uns außerhalb der Sprechstunden erreichen kannst.
Wir freuen uns auf Dich!

Fachschaftsrätin
Etage/Raum: U1.21

Fachschaftsrat
Etage/Raum: U1.21

Fachschaftsrätin
Etage/Raum: U1.21

Fachschaftsrätin
Etage/Raum: U1.21

Fachschaftsrätin
Etage/Raum: U1.21

Fachschaftsrat
Etage/Raum: U1.21

Fachschaftsrat
Etage/Raum: U1.21

Fachschaftsrat
Etage/Raum: U1.21