Zum Inhalt springenZur Suche springen

Germanistik

Herzlich willkommen auf der Website des Instituts für Germanistik der Heinrich-Heine-Universität!

Unser Institut setzt sich aus den traditionellen germanistischen Teildisziplinen Sprachwissenschaft, Neue Deutsche Literaturwissenschaft sowie Ältere Deutsche Literaturwissenschaft zusammen. Das Studium der Germanistik in Düsseldorf bietet Ihnen somit ein Studium der deutschen Literatur- und Sprachwissenschaft in seiner ganzen Breite.

Für Studienanfänger*innen bieten wir einen Bachelorstudiengang Germanistik an. Während des Bachelorstudiums kann im dritten Studienjahr ein inhaltlich thematischer Schwerpunkt in Theorie und Geschichte mündlicher und schriftlicher Kommunikation gelegt werden. Dieser thematische Schwerpunkt ist im Masterstudium als eigenständiger Studienbereich wählbar. Fortgeschrittene Studierende können sich im Anschluss an das abgeschlossene Bachelorstudium für den Masterstudiengang Germanistik oder den Zwei-Fach-Masterstudiengang Germanistik und Geschichte bewerben. Weitere Informationen rund um unsere Studiengänge finden Sie auf den Seiten für Studieninteressierte.
 

Infos zum Auslaufen der Prüfungsordnung 2011/13 B.A. Germanistik (KF & EF)
 

Unser Institut im Video

Unsere Abteilungen

Germanistische Sprachwissenschaft

Wodurch zeichnet sich die deutsche Sprache aus?
Wie entstehen sprachliche Kategorien?
Die Germanistische Sprachwissenschaft interessiert sich für die Grundlagen der Kommunikation und den Sprachgebrauch in konkreten Kontexten und in den Medien.

Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

Die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft hat die deutschsprachige Literatur vom 16. Jh. bis zur Gegenwart zum Gegenstand. Ihn erschließt sie historisch und systematisch auf der Basis vielfältiger theoretischer Grundlagen und im Blick auf eine Vielzahl von Kontexten.

Germanistische Mediävistik

Die germanistische Mediävistik befasst sich mit der deutschen Sprache und Literatur vom 8. bis ins 16. Jahrhundert. Sie bildet den literaturgeschichtlichen, sprachhistorischen und wissenschaftsgeschichtlichen Grundstein für die anderen germanistischen Teilfächer. 

Germanistik studieren an der HHU

Foto von© Alexander Nebrig

Univ.-Prof. Dr. Alexander Nebrig
+49 211 81-​10031
+49 211 81-​11663

Gebäude: 24.54
Etage/Raum: U1.84
Sprechzeiten

Um Anmeldung beim Sekretariat wird gebeten.

Bianca Wagner
+49 211 81-14931

Gebäude: 24.53
Etage/Raum: U1.91
Sprechzeiten

Dienstag-Donnerstag 8:00-11:00 Uhr

Verantwortlichkeit: