Im Juli bietet sich für Studierende der Germanistik und anderer Fächer die Gelegenheit, an einer besonderen Veranstaltung teilzunehmen: Die Summer School "Agonality in Times of Crisis: Linguistic and Interdisciplinary Perspectives on Current Socio-Political Discourse" findet vom 21. bis 25. Juli 2025 im Haus der Universität (Düsseldorf) statt.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Konflikt und Agonalität in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung als konstruktive Kräfte für den demokratischen Diskurs verstanden werden können. Die Veranstaltung bringt Expert*innen aus Linguistik, Soziologie, Geschichte, Rechtswissenschaft und Philosophie zusammen und bietet die Möglichkeit zum intensiven Austausch auf Englisch in einem interdisziplinären Rahmen.
Für Studierende der HHU ist die Teilnahme über LSF möglich unter dem Titel:
'Agonality in Times of Crisis: Linguistic and Interdisciplinary Perspectives on Current Socio-Political Discourse'
Externe Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen und können sich per E-Mail anmelden bei:
Dr. Ana Yara Postigo Fuentes: ana.postigo.fuentes(at)hhu.de
Prof. Dr. Stefan Hartmann: hartmast(at)hhu.de
Besonderer Hinweis:
Am 21. Juli (Montag) findet eine öffentliche Auftaktveranstaltung im Haus der Universität statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind:
14:00 – 14:30 Uhr: Begrüßung
14:30 – 16:30 Uhr: Interdisziplinäre Podiumsdiskussion mit anschließender Publikumsrunde
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Summer School:
https://agonality.phil.hhu.de/