Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Trauer um Heinrich van de Sandt

Das Institut für Germanistik trauert um Dr. h.c. Heinrich van de Sandt, der am 20.05.2025 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Herr van de Sandt war dem Institut für Germanistik über viele Jahre verbunden. Im Jahr 2014 rief er die "Heinrich Heine - Carl Wambach Stiftung" ins Leben, aus deren Stiftungsmitteln seither regelmäßig der Carl-Wambach-Preis für die sprachlich und inhaltlich beste Abschlussarbeit am Institut für Germanistik vergeben wird. Der Name der Stiftung verweist auf einen Vorfahren der Familie van de Sandt, Karl („Carl“) Wambach (1880-1928), ein erfolgreicher Geschäftsmann aus Düsseldorf, der Zeit seines Lebens Studierende der Künste und Wissenschaften förderte. Herr van de Sandt knüpfte mit seinen vielfältigen philanthropischen Aktivitäten an das Wirken seines Vorfahrens an. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und das Institut für Germanistik werden Heinrich van de Sandt ein ehrendes Andenken bewahren. Sein Engagement wird an der HHU weiter nachwirken: Am 14. Juli 2025 wird bei der diesjährigen Examensfeier der Philosophischen Fakultät der nächste Carl-Wambach-Preis verliehen.