Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Grenzen und Grenzgänge zwischen Literatur und Wissenschaft

Symposium zum 60jährigen Bestehen der HHU und zu Ehren des Germanisten Herbert Anton im Goethe-Museum Düsseldorf.

Dienstag, 25.11.2025

14:00-14:45 UhrRoman Gibhardt: Begrüßung
Anja Oesterhelt & Hans-Georg Pott: Einführung
14:45-15:30 UhrGerhard Kurz: Hochzeitsvorbereitungen, getrennte Wege, wilde Ehen. Zum Verhältnis von Poesie und Wissenschaft um 1800 und danach
15:45-16:30 UhrPetra Boden: Zwischen den Lehrstühlen. Interdisziplinarität in „Poetik und Hermeneutik“
16:30-17:15 UhrAndrea Albrecht: „Metaphysizierung“. Hans Epstein und die deutsche Geistesgeschichte
17:30-18:15 UhrJochen Hörisch: Dichten und Denken. Eine reizvolle und mitunter gereizte Begegnung

Mittwoch, 26.11.2025

9:00-9:45 UhrManfred Frank: Komik, Witz und Ironie. Frühromantische Überlegungen im Ausgang von Kant
10:00-10:45 UhrFranziska Bomski: Von den zwei Kulturen zu den Literature and Science Studies am Beispiel von Dietmar Daths „Dirac“
10:45-11:30 UhrMatthias Löwe: Grüne Grenzen: Ecocriticism - Aktivismus - Literatur
11:45-12:30 UhrJoachim Jacob: An der Wortgrenze