Fritsche
Björn Fritsche
Aktuelles
- Einsendungen von Manuskripten für den Publikationsbereich „Politisches Framing“ im Mythos-Magazin bitte an:
bjoern.fritsche(at)mythos-magazin.de
Forschungsschwerpunkte
- Kognitive Linguistik
- Politische Kommunikation
- Sprachphilosophie
- Semantik
- Psycholinguistik
- Ideologieforschung
- Hermeneutik
- Experimentelle Semantik
Laufende Forschungsprojekte
- Politisches Framing
- Metaphorische Konzeptualisierungen des Wissens
Stipendien
- Steuben-Schurz-Stipendium
- Max Kade Stipendium
- DAAD – Forschungsstipendium
Internationale Forschungsaufenthalte
- University of California at Davis, CA, USA
- Indiana University, Bloomington, IN, USA
- International Computer Science Institute, Berkeley, CA, USA
Herausgeberschaft
- Mitherausgeber des Mythos-Magazins. Zuständig für den neuen Forschungs- und publikationsbereich Politisches Framing
Lehre
WiSe 17/18
- Kognitive Semantik: Metaphorische Wissenskonzeptualisierungen – Theorie und Anwendungsparadigmen
- Pragmatik-Einführungsseminar
SoSe 2017
- Politolinguistik: Framing im politischen Wahlkampf
WiSe 16/17
- Meinungsbildung und Framing: Sprachliche Rahmungen im politischen Sprachgebrauch
- Konzeptuelle Metaphern: Identifikation und Deutung im Kontext politischer Kommunikation
SoSe 2016
- Kognitive-Linguistik: Politisches Framing in Wahlkämpfen
WiSe 15/16
- Metaphern können töten - Metaphernidentifikation in politischen Diskursen
SoSe 2015
- Framing in politischen Reden
Publikationen
- Fritsche, Björn (im Druck): Politisches Framing - Instrumentarium zur ideologischen Konstruktion des Wissens.
- Ziem, Alexander & Björn Fritsche (in Vorbereitung): Von der Sprache zur (Konstruktion von) Wirklichkeit: Perspektiven der Kognitiven Linguistik.
Sprechstunde:
- Freitags 16–18 Uhr (Nur nach vorheriger Anmeldung per E-Mail!)