1
Das Studium der Germanistik umfasst in Düsseldorf die drei klassischen Teilbereiche
- Germanistische Sprachwissenschaft
- Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
- Germanistische Mediävistik.
Zudem kannst Du im dritten Studienjahr den thematischen Schwerpunkt auf die mündliche und schriftliche Kommunikation legen und diesen im Masterstudium auch als eigenständigen Fachbereich studieren.
Im Studium der Germanistik beschäftigst Du Dich mit der deutschen Sprache und Literatur. Du lernst, mit Sprache umzugehen, mittelalterliche Texte zu lesen und zu übersetzen sowie Literatur in den historischen und epochalen Kontext einzuordnen und zu interpretieren. In kritischer Reflexion denkst du Sprache und Literatur weiter.
Einen umfassenden Einblick zum Aufbau und zu den Inhalten des Studiums findest Du hier.