Der neue B.A.-Studiengang Transkulturalität: Medien, Sprachen, Texte ist interdisziplinär angelegt. Transkulturalität bezeichnet historische und…
„Hervorgegangen aus der schlichten Lust am Spott und am Theater waren die ‚Flöhe‘ über die Jahre das profundeste Musikkabarett und lange Zeit die…
Am 3.Juli findet auch am Institut für Germanistik die Gremienwahl statt. An diesem Tag werden die Sitze in der Gruppe der Studierenden in Senat, den…
Erfolg für das Institut für Germanistik der HHU: Ein Team um dessen Leiter Prof. Dr. Alexander Ziem hat sich um die DAAD-Förderlinie "Programm…
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Zum diesjährigen Tag der Lehre am 9.11.2017 sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Borchmeyer und Prof. Dr. Hans Rudolf Vaget im Gespräch über das Buch „Wehvolles Erbe“. Richard Wagner in Deutschland –…
BBM 4d Schreibberatung Germanistik
(Blockseminar Hr. Segerer)
Die ursprünglich abgesagte Veranstaltung "Schreibberatung Germanistik" von Christian…
Brall / Peters (Hgg.): Heimat in Literatur, Sprache und Kunst. Annäherungen an einen problematischen Begriff. Erkelenz, 2015.
Als Tagung und…
Misia Sophia Doms (Hrsg): Pathos des Letzten? Alter, Apokalypse und begrenzte Lebenszeit im Lied nach 1945. Göttingen 2015.
Viele der Beiträge gehen…